Galeriemodus
Bilder vollflächig
Textmodus
Galerie verlassen
© 2023 Hotel Haller© 2023 Hotel Haller© 2023 Hotel Haller© 2023 Hotel Haller© 2023 Hotel Haller© 2023 Hotel Haller© 2023 Hotel Haller© 2023 Hotel Haller

Schnellanfrage

NEU: Gratis Gästekarte

© 2023 Hotel Haller

    Ausflugsziele in Südtriol


    Gilfenklamm

    Ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art bietet die bekannte Gilfenklamm. Auf Holzstegen entlang können Sie auf einer Strecke von ca. 2 km direkt in Wasserschluchten entlanglaufen. Ein atemberaubendes Erlebnis...
    in ca. 3-4 Stunden können Sie auch den Rundwanderweg direkt vom Hotel aus machen.


    Die Gärten von Schloss Trauttmannsdorff

    Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Schenna bei Meran erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters über einen Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet beeindruckende Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.
    Die Ursprünge von Schloss Trauttmansdorff – dem architektonischen Herz der Gärten – reichen bis ins Mittelalter zurück. Um 1300 wurde das Gebäude als Burg Neuberg erstmals urkundlich erwähnt. An der Südwestseite sind die mittelalterlichen Mauern noch zu erkennen, auch die Krypta stammt aus jener Zeit. Erhalten ist auch der Freskenraum aus der Renaissance.
    Wegen seiner sonnigen und windgeschützten Lage wählt die österreichische Kaiserin Elisabeth „Sissi“ das Schloss Trauttmansdorff in den Jahren 1870/71 und 1889/90 als Winterdomizil.

    Obernbergersee

    Der Obernberger See ist ein Bergsee in den Stubaier Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Er liegt auf 1590 m ü. A. in einem Kessel zwischen dem Tribulaunmassiv und der Allerleigrubenspitze südlich von Obernberg am Brenner nahe dem Alpenhauptkamm und der Grenze zu Südtirol.Bereits 1935 wurde der See aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit zum Naturdenkmal erklärt, heute ist er Teil des Landschaftsschutzgebietes Nößlachjoch - Obernberger See - Tribulaune. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel, Wanderwege führen um ihn herum.


    Geoparc Bletterbach

    Der Geoparc Bletterbach zählt zum Weltnaturerbe der Unesco und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 818 ha. Seine einzigartige Landschaft weist Pflanzenfossilien und Saurierspuren auf. Der Geologie und Geomorphologie kommt daher im Freigelände und im Besucherzentrum eine besondere Bedeutung zu.


    Pragser Wildsee

    Der Pragser Wildsee, auch “Perle der Dolomitenseen” genannt, ist ein smaragdgrüner Bergsee auf 1496m und  liegt mitten im Naturpark Fanes-Sennes-Prags im gleichnamigen Pragsertal, das zwischen Welsberg und Niederdorf vom Pustertal abzweigt. Das grüne Juwel ist immer einen Ausflug wert und kann bei einer gemütlichen Wanderung umrundet werden.

    Kalterer See

    Im bekanntesten Weinanbaugebiet Südtirols finden Sie das wärmste Gewässer der Alpen.
    Der größte natürliche See Südtirols lädt im Sommer mit seiner angenehmen Wassertemperatur zum Baden, Segeln und Surfen ein.


    Weitere sehenswerte Ziele 

    die Fuggerstadt Sterzing (8km)
    die mitteralterliche Stadt Bruneck (50km)
    die Bischofsstadt Brixen (30km)
    die Künstlerstadt Klausen (45km)
    die Landeshauptstadt Bozen (70km)
    die Kurstadt Meran (100km )

    ...zum erkunden, einkaufen und flanieren